Im Jahr 2030 wird Gesundheit neu gedacht – digitaler, persönlicher und innovativer als je zuvor. Doch was bedeutet das für Krankenkassen? Welche Rolle spielen digitale Services, smarte Versorgungsmodelle und moderne Arbeitswelten?
Moderiert von unserem CDO Jan Kekeritz, diskutieren Inga Bergen (Health Influencerin), Dr. Wilko Steffens (CDTO, IKK gesund plus), Tom Schuchert (Leiter Recruiting, hkk) und Stefan Amendt (ab dem 01.01.2026 Vorstand, Pronova BKK) die genannten Fragestellungen und geben Aufschluss über die Herausforderungen und Chancen der Krankenkasse von morgen.
Im intensiven Austausch beleuchten unsere Expert*innen aus unterschiedlichen Perspektiven, vor welchen grundlegenden Veränderungen die gesetzlichen Krankenkassen stehen – und wie sie sich schon heute gezielt darauf vorbereiten können.
Im Fokus stehen zentrale Handlungsfelder, die bereits jetzt neu gedacht werden müssen: Wissensmanagement, der gezielte Aufbau digitaler Kompetenzen, strategische Personalplanung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Der Dialog liefert praxisnahe Impulse, woran sich eine zukunftsfähige Kassenorganisation erkennen lässt – und wie man schon heute den Grundstein für langfristigen Erfolg legt. Denn: Gesetzliche Krankenkassen können den Wandel aktiv mitgestalten und sich frühzeitig für die Herausforderungen der kommenden Jahre rüsten.

Lilian-Donata Liedtke
Tel.: 0511‑27071‑160
Lilian-Donata.Liedtke@itsc.de