Skip to main content

Rückblick auf den Herbstempfang 2025: Wie KI das Gesundheitswesen transformiert

…über Chancen, Trends und Perspektiven

Der diesjährige Herbstempfang des BKK-Landesverbands NORDWEST und des ITSC stand ganz im Zeichen Künstlicher Intelligenz.

Am 13.10.2025 kamen im Ehemaligen Hauptzollamt Hamburg zahlreiche Vertreter*innen der GKV sowie aus Politik und Gesundheitswesen zusammen, um sich zur Leitfrage „Transformation im Gesundheitswesen – besser mit KI?!“ auszutauschen.

In drei spannenden Vorträgen beleuchteten Dr. Nina Müller (ITSC GmbH), Prof. Dr. Christian Gerloff (UKE Hamburg) und Dr. Jochen Walker (spectrumK GmbH) Chancen, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen im Hinblick auf den Einsatz von KI im Gesundheitswesen. Besonderer Fokus lag dabei auf der praktischen Nutzung von KI in Organisationen – von der internen Prozessoptimierung über datenbasierte Entscheidungsunterstützung bis hin zu neuen Kommunikationsansätzen.

Darüber hinaus wurden zukunftsweisende Impulse zur Verbesserung der Versorgungsqualität und Kostensenkung gesetzt. Unterschiedliche Perspektiven zeigten auf, dass der erfolgreiche Einsatz von KI nicht nur technisches Know-how erfordert, sondern auch organisatorischen Wandel und politischen Mut.

Beim anschließenden Get-together nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Diskussionen zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen und sich über konkrete Erfahrungen und Anwendungsbeispiele auszutauschen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihre Beiträge und Impulse zum diesjährigen Herbstempfang.

Lilian-Donata Liedtke

Tel.: 0511‑27071‑160
Lilian-Donata.Liedtke@itsc.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Unter folgendem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die dazugehörige Information nach Art. 13 DSGVO