Am 25. Juni fand die erste interaktive Austauschveranstaltung für alle Kunden des ITSC zum Thema elektronische Patientenakte (ePA) statt – mit großem Erfolg. Insgesamt nahmen ePA-Verantwortliche aus 16 verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen teil und nutzten den zweistündigen Termin für einen intensiven und praxisnahen Dialog.
Das neue Veranstaltungsformat traf den Nerv der Teilnehmenden: Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern wurde als besonders wertvoll empfunden. Lena Hesselmann aus dem Bereich Performance Management der Mercedes-Benz BKK lobte: „Ein tolles Informationsangebot des ITSC. Ich habe Informationen mit echter Relevanz für die Praxis erhalten und konnte sehr viel für meinen Arbeitsalltag mitnehmen. Auch der Austausch mit anderen Kassenverantwortlichen war in meinen Augen sehr wertvoll. Denn zum Teil gibt es bereits Lösungen für Herausforderungen, vor denen wir alle stehen. So können wir im ePA-Network gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren.“
Auch seitens des ITSC fällt das Fazit überaus positiv aus. Anja Pagel, Fachberaterin Kundenmanagement beim ITSC, erklärt: „Ich freue mich sehr über die positive Resonanz auf diese Auftaktveranstaltung. Unser Ziel war es, ein unkompliziertes Format zu schaffen, in dem wir zentrale Fragen unserer Kunden direkt beantworten können. Im Vorfeld sammeln wir gezielt Anregungen und konkrete Fragestellungen aus dem Teilnehmerkreis, um die Veranstaltung möglichst passgenau und praxisnah zu gestalten. Zusätzlich bringen wir bei Bedarf weitere ITSC-Expertinnen aus anderen Fachbereichen mit ein, damit alle Teilnehmenden maximal profitieren können. Besonders wertvoll ist zudem der direkte Austausch der Krankenkassen untereinander – denn hier sind Praktiker*innen unter sich.“
Ein weiterer Pluspunkt: Die gesammelten Herausforderungen aus der Runde werden gebündelt an die BITMARCK weitergeleitet, um gemeinsam konkrete Verbesserungen im Sinne der Krankenkassen zu erzielen.
Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen wird das ITSC das Format als regelmäßige Veranstaltungsreihe unter dem Titel „ePA-Network“ fortführen. Ziel bleibt dabei der kontinuierliche, lösungsorientierte Dialog mit den Kundinnen und Kunden – und ein nachhaltiger Mehrwert für Teilnehmende im Hinblick auf den Einsatz der ePA in der Praxis.

Lilian-Donata Liedtke
Tel.: 0511‑27071‑160
Lilian-Donata.Liedtke@itsc.de