Skip to main content

Der digitale Arbeitsplatz 2030 – Trends, Technologien und Strategien für die GKV

Neues Whitepaper zum Arbeitsplatz der Zukunft

Künstliche Intelligenz, hybride Arbeitsmodelle und digitale Tools verändern die Art, wie wir arbeiten – auch in der GKV. Doch welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen konkret auf die gesetzlichen Krankenkassen?
Wie wird in einer Krankenkasse im Jahr 2030 gearbeitet – und wer arbeitet dort?

Mit diesen Fragestellungen haben wir uns intensiv auseinandergesetzt. Dazu haben wir Interviews mit gesetzlichen Krankenkassen geführt, aktuelle Trends identifiziert und analysiert sowie Zukunftsszenarien entwickelt.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen ist zusätzlich ein praxisnaher Selbst-Check entstanden, mit dem Krankenkassen ihre eigene Zukunftsfähigkeit reflektieren können.

Alle Ergebnisse und zentralen Impulse finden Sie in unserem neuen Whitepaper „Arbeitsplatz der Zukunft in der GKV“.

Möchten auch Sie neue Perspektiven gewinnen und erfahren, welche Veränderungen auf Ihre Organisation zukommen?
Dann hinterlassen Sie einfach Ihre geschäftlichen Kontaktdaten im untenstehenden Formular – wir senden Ihnen das Whitepaper zeitnah zu.

Lilian-Donata Liedtke

Tel.: 0511‑27071‑160
Lilian-Donata.Liedtke@itsc.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Unter folgendem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die dazugehörige Information nach Art. 13 DSGVO