Skip to main content

Einladung zum DigitalForum am 17.09.2025

Bedarfsanforderungen einfach und digital bearbeiten – der integrierte Wilken P/5W BANF-Workflow

Der BANF-Workflow der Wilken Software Group bildet den gesamten digitalen Prozess der Bedarfsanforderung (BANF) mit einem integrierten Genehmigungs-Workflow ab.
Die Lösung unterstützt Sie bei der Erfassung, Prüfung und Freigabe von Bedarfsanforderungen. Genehmigungsstufen, Verantwortlichkeiten und Benachrichtigungen lassen sich dabei flexibel konfigurieren.

Im nächsten DigitalForum am 17.09.2025 erfahren Sie, wie Bedarfsanforderungen vollständig in Wilken P/5W erfasst, geprüft und genehmigt werden können. Zudem zeigen Andy Schmidt, Fachbereichsleiter Finanzmanagement im ITSC, und Ulrich Buschhaus, Account Manager Gesundheit und Versicherungen bei der Wilken Software Group, wie die automatische Zuweisung an Auftrags- oder Kostenstellenverantwortliche erfolgt, wie Anfragen und Bestellungen erzeugt und Wareneingänge bestätigt werden. Ergänzend erhalten Sie Einblicke in Rückgabe- und Stornierungsprozesse sowie in die konfigurierbare Budgetprüfung und die Abbildung von Reservierungen im Controlling.

Das DigitalForum ist eine offene Online-Veranstaltungsreihe, mit der wir allen interessierten Vertreter*innen gesetzlicher Krankenkassen die Möglichkeit bieten, sich regelmäßig zu aktuellen Schwerpunktthemen rund um die Digitalisierung zu informieren. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus möglich. Einfach einloggen und dabei sein. Innerhalb einer Stunde erfahren Sie das Wichtigste zum jeweiligen Thema und haben natürlich auch die Möglichkeit, Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu erhalten. Das DigitalForum findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 12-13 Uhr statt.

Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Veranstaltungsteam: veranstaltungen@itsc.de.

Lilian-Donata Liedtke

Tel.: 0511‑27071‑160
Lilian-Donata.Liedtke@itsc.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Unter folgendem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die dazugehörige Information nach Art. 13 DSGVO