Das bringst du mit
- Einen Masterabschluss in Informatik oder einem themenverwandten Feld
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python, Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL, ..) und einen soliden Hintergrund in Statistik
- Du hast fundierte Kenntnisse in mindestens einem dieser Bereiche: Klassifikation, Regression, NLP oder Deep Learning
- Im besten Fall lebst du in der Programmierung „Best Practices“ und hast bereits Projekte in Python in die Produktion gebracht
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientiertes Denken, Motivation & Selbstdisziplin
- Empathie und Kommunikationstalent, um in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und einem nicht technischen Publikum den Nutzen der entwickelten Modelle überzeugend zu präsentieren
Darauf kannst du dich freuen
- Ein motiviertes Team, das die Versicherten in den Fokus stellt und dem es wichtig ist, Begeisterung für die Nutzung unserer Data Science Lösungen auszulösen.
- Sinnstiftende Arbeit, große Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit das Gesundheitswesen mit deinen Ideen nachhaltig zu prägen.
- Flexible Arbeitszeiten und die Option im Home-Office zu arbeiten
- Ein modernes und umfassendes Benefit-Paket bestehend aus Sonderurlaubstagen, betrieblicher Altersversorgung, erweiterter Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Zuschüssen zum öffentlichen Nahverkehr, JobRad…
Bewirb dich direkt
Du hast Lust, mit uns gemeinsam das Gesundheitswesen zu verändern? Dann bewirb Dich jetzt unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deiner Verfügbarkeit. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Fülle dazu einfach das Kontaktformular aus und sende uns deine Unterlagen direkt darüber zu.

Uta Freudenberg
Tel.: 0511-27071-307
jobs@itsc.de